Bei Überlaufbecken läuft das Beckenwasser an den Rändern über und wird durch die Überlaufrinnen in dem sogenannten Ausgleichsbecken gesammelt.

Das im Ausgleichsbehälter gesammelte Wasser wird von den Pumpen aufgenommen, durch das Filtersystem geleitet, gefiltert und wieder in den Pool zurückgeführt. Dieses System zeichnet sich durch seine hygienische und optische Attraktivität aus.

Der am schnellsten verschmutzte Teil des Beckenwassers ist die Wasseroberfläche. Aus diesem Grund, da die Überlaufsysteme so konzipiert sind, dass sie das Oberflächenwasser auf schnellste und praktischste Weise aus dem Becken entfernen und zur Reinigung in den Maschinenraum leiten; Es hat einen wasserhygienisch vorteilhaften Aufbau.

Da sich der Wasserspiegel auf der oberen Ebene des Beckens befindet und an den Beckenseiten überläuft, entsteht ein „Spiegeleffekt“ und außerdem wirkt das Becken größer als seine jetzigen Ausmaße.

Hinterlasse einen Kommentar